
Ordnung, Effizienz & Sicherheit durch Kabelmanagement
In der heutigen Arbeitsumgebung nimmt die Anzahl der technischen Geräte stetig zu. Monitore, Dockingstationen, Netzwerkanschlüsse und Stromversorgung müssen effizient und sicher integriert werden. Ein durchdachtes Kabelmanagement sorgt nicht nur für Ordnung, sondern ermöglicht auch eine flexible Nutzung aller Geräte. Jedes Gerät benötigt einen eigenen Anschluss – das stellt hohe Anforderungen an die Planung und Umsetzung. Hinzu kommen gesetzliche Vorgaben wie die Brandschutzregelungen, die eine separate Buchse pro Gerät verlangen, sowie die regelmäßige DGUV V3-Prüfung zur Sicherstellung der elektrischen Sicherheit. Ein weiterer Aspekt ist die Integration in das Möbelkonzept: Die Positionierung der Geräte, die Stromzufuhr und die Netzwerkverbindung müssen optimal aufeinander abgestimmt sein, um ein funktionales und ästhetisches Gesamtlayout zu gewährleisten.
Wie wir Kabelmanagement professionell umsetzen
- Individuelle Planung basierend auf Ihrem Arbeitsplatzkonzept
- Fachgerechte Installation von Kabeln, Buchsen und Zubehör
- Verwendung hochwertiger Hilfsmittel zur sicheren Führung und Bündelung
- Kabelbeschriftung zur einfachen Identifikation und Wartung
- Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften inklusive DGUV V3 und Brandschutz
Vorteile durch ein professionelles Kabelmanagement
Einheitliche Führung und Bündelung der Kabel
DGUV V3 Prüfung und Dokumentation der Kabel
Verbesserte Staumöglichkeit, Ordnung und schönere Optik
Produktivitätssteigerung durch verbessertes Raumklima und weniger Störungen der elektrischen Geräte am Arbeitsplatz
Kostensenkung, da keine Beschädigung der herumliegenden Kabel
Technisch und ergonomische Ausrichtung der Monitorarme
Sie haben Fragen oder wünschen Beratung zum Thema Kabelmanagement?
Unsere Expert:innen unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum innovativen und attraktiven Büroumfeld und kümmern sich dabei auch um Ihre Kabel am Arbeitsplatz.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Rainer Hucker, Senior Account Manager
