
Ideale Bürogestaltung mit Fokus auf Akustik
Moderne Büroflächen beeinflussen maßgeblich das Wohlbefinden und die Produktivität Ihrer Mitarbeitenden. Offene Raumkonzepte fördern Kommunikation und Zusammenarbeit. Sie bringen jedoch akustische Herausforderungen mit sich, die konzentriertes Arbeiten erschweren können.
h+h entwickelt individuelle Lösungen, die Privatsphäre und Austausch in Einklang bringen. Unsere Experten analysieren Ihre Anforderungen und gestalten Arbeitsumgebungen, die durch intelligente Akustikelemente Ruhe schaffen und gleichzeitig Interaktion ermöglichen.
Von der Bedarfsanalyse über die Planung bis zur Umsetzung begleiten wir Sie ganzheitlich – für eine Bürogestaltung, die Funktionalität, Design und Akustik vereint.

Vielfältige Akustiklösungen für moderne Arbeitswelten
Akustiklösungen lassen sich flexibel in unterschiedliche Raumkonzepte integrieren und kombinieren. Oft sind sie optisch kaum als solche erkennbar. Hier eine kleine Übersicht der verschiedenen Akustikelemente:
- Schallschutzwände z.B. fest oder mobil sorgen sie für akustische Abschirmung und mehr Privatsphäre am Arbeitsplatz.
- Deckenpaneele oder Akustikdeckensegel verbessern die Raumakustik durch gezielte Schallabsorption.
- Spezielle Bodenbeläge tragen zur allgemeinen Geräuschminimierung durch Trittschall bei.
- Akustisch wirksame Möbel wie Stellwände verbinden Funktionalität mit Lärmschutz.
- Flexible Zonierungen z. B. durch mobile Akustikvorhänge schaffen bei Bedarf ruhige Bereiche.
- Raum-in-Raum-Lösungen wie Telefonboxen, Think Tanks oder Jump Rooms bieten effektiven Rückzugsraum mit hoher akustischer Wirksamkeit.

Akustikberatung & Gutachten für Ihr Büro
Eine gute Raumakustik steigert Konzentration, Gesundheit und Produktivität. STREIT inhouse unterstützt Sie dabei, störende Geräuschkulissen zu minimieren und Ihre Arbeitsumgebung akustisch zu optimieren.
Unsere Fachberater analysieren Ihre Büroflächen und entwickeln individuelle Maßnahmen zur Schallreduktion – von der Nachhallzeit bis zur gezielten Schalldämmung. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Normen und Richtlinien, wie:
- ASR „Lärm“ (Arbeitsstättenrichtlinie)
- VDI 2569 (Schallschutz im Büro)
- DIN 18041 (Hörsamkeit in Räumen)
Zusätzlich bieten wir professionelle Akustikgutachten, um die akustische Qualität Ihrer Räume objektiv zu bewerten und gezielte Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten – in Zusammenarbeit mit erfahrenen Akustikexperten.
Ganzheitliche Bürooptimierung mit „Office Lift“
Mit unserem Service „Office Lift“ begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung – inklusive Mitarbeiterbeteiligung, Raumplanung und Integration von Akustik, Technik und Gesundheitsmanagement.
Ihre Vorteile von Akustiklösungen von h+h
Förderung konzentrierter und individueller Arbeitsweisen
Stärkung der Kommunikation und Zusammenarbeit im Team
Reduzierung von Lärmbelastung und Stress in offenen Bürobereichen
Verbesserte Raumakustik durch gezielt eingesetzte Schallabsorber
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Arbeitsstättenrichtlinien
Unauffällige, aber wirkungsvolle Akustiklösungen mit Designanspruch
Sie haben Fragen oder wünschen Beratung zum Thema Akustik?
Sie haben Fragen bezüglich Raumakustik, Schalldämmung oder Trennwandsysteme? Das Thema Akustikkonzept ist für Sie interessant? Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Rainer Hucker, Senior Account Manager
